
Am Freitag, den 23. Mai 2025 fand die Gürtelprüfung der ältesten Kindergruppe des Ju-Jutsu-Dojo Pyrbaum e.V. statt.
Nach langen Wochen der intensiven Vorbereitung stellten sich am Freitagabend 13 Prüflinge des Ju-Jutsu-Dojo Pyrbaum e.V. einer Gürtelprüfung.
Unter den Augen des vereinsinternen Prüfers Angelo Molina (2. Dan Ju-Jutsu) konnten alle angetretenen Aspiranten ihr Können beweisen.

Während der zweistündigen Prüfung wurden zwei komplette Gürtel Programme gezeigt. Es wurden klassische Techniken aus dem Gelb-Gurt wie Beinstellen und Armstreckhebel am Boden gezeigt. Weiterhin zeigten die Prüflinge drei Techniken der freien Selbstverteidigung (Handballenstoß, Körperumklammerung, Schwitzkasten von der Seite).
Im Orange-Gurt wurden u.a. drei Befreier aus der Haltetechnik am Boden gezeigt. Bei den Wurftechniken wurde der Hüftwurf und die große Außensichel verlangt. Als Weiterführungstechnik wurde auf einen verriegelten Armbeugehebel im Stand, ein Armstreckhebel gezeigt.
Alle Prüflinge haben ihre jeweilige Prüfung mit Bravour bestanden und dürfen nun den erworbenen Gürtel tragen.
zum Gelbgurt Isabella Dederer, Fabienne Elfers
zum Orangegurt Fiona Brandl, Marisa Brandl, Alois Breinbauer jun., Niklas Dietl, Nele Elfers, Maike Fusshöller, Luise Joos, Paolo Kink, Matthis Lehmeier, Levent Weißgerber, Nicolas Zech.
Das Ju-Jutsu-Dojo Pyrbaum e. V. gratuliert recht herzlich zur bestandenen Prüfung.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar